Kunststoff Brotschneidemaschinen

Brotschneidemaschine aus Kunststoff

Kunststoff Brotschneidemaschinen unverzichtbar in jedem Haushalt!
Wer kocht und gerne auch mal etwas Besonderes zubereitet, bei dem sind ganz dünne gleichmäßige Scheiben gefragt, die sie zum Beispiel beim Carpaccio benötigt werden, kommt um die Nutzung eines Alleeschneiders, einer Brotschneidemaschine nicht herum. Bei den Brotschneidemaschinen gibt es allerdings einige Unterschiede in der Qualität.
Brot, Käse und Wurst gelingen mit einem Allesschneider schöner und gleichmäßiger als mit dem Messer. Alleschneider erledigen alle Schneidarbeiten auf Knopfdruck. Doch auch bei den Brotschneidemaschinen gibt es erhebliche Unterschiede. Es gibt Geräte die ganz aus Metall gefertigt sind und andere bei denen nur das Schneiderad aus Metall besteht. Die Kunststoff Brotschneidemaschinen sind leichter als die Geräte aus Metall. Sie sind meist zusammenklappbar und lassen sich platzsparend verstauen.

Brotschneidemaschinen Arten

Beim Kauf können Sie zwischen den folgenden Arten wählen:

1.) Der Manuelle Alleeschneider aus Kunststoff

Die Brotschneidemaschine von Oma und Opa war so ein Modell. Technisch überholt, werden manuelle Maschinen vor allem im Schrebergarten oder beim Campen genutzt. Die Funktionsweise ist identisch mit der, der Geräte zu Omas Zeit geblieben.

2.) Elektrische Kunststoff Alleeschneider

Die Geräte sind deutlich komfortabler, benötigen jedoch zur Nutzung einen Stromanschluss. Sobald der Startknopf betätigt wurde, rotiert das Messer und beginnt die Lebensmittel zu zerkleinern. Dank des geringen Kraftaufwandes ist es möglich auch angefrorenes Schneidgut in dünne Scheiben zu schneiden.

3.) Allesschneider für Linkshänder

Einige Hersteller haben das Problem erkannt und haben auch Brotschneidemaschinen für Linkshänder in ihr Sortiment aufgenommen. Linkshänder können mit diesen Geräten deutlich einfacher umgehen, wenn die Bauteile auf Ihre Bedürfnisse angepasst wurden.

Unterscheidung nach der Bauart der Brotschneidemaschinen

Kunststoff BrotschneidemaschinenKlappbare- oder Einbau-Brotschneidemaschinen – Welche ist für Sie persönlich die Richtige?
Früher waren Allesschneider frei stehend und klappbar zugleich. Der Trend geht heute hin zu feststehenden Modellen. Doch benötigen Sie dafür Platz. Sollten Sie Ihre Brotschneidemaschine selten nutzen ist es empfehlenswert einen klappbaren Alleeschneider zu kaufen. Haben Sie das Gerät täglich im Einsatz, ist für Sie der Kauf eines feststehenden Einbau-Allesschneiders sicher sinnvoll. Diese Modelle sind allzeit bereit zum Einsatz und auch deutlich stabiler als mobile Brotschneidemaschinen

Ein Blick auf die Leistung lohnt sich!

Bei der Kaufentscheidung sollten Sie nicht nur auf den Preis schauen, sondern die Leistung ist viel wichtiger. Bei diesen Geräten gilt: Die höhere Leistung, erlaubt eine höhere Schneidkraft – vor allem bei harten Lebensmitteln. Eine weiterer wichtiger Punkt ist die Schnittbreite. Im besten Fall ist diese stufenlos einstellbar. Das Messer selbst sollte einen Wellenschliff haben, da damit die meisten Lebensmittel ohne Weiteres geschnitten werden können. Bei einigen Geräten packen die Hersteller dem Lieferumfang spezielle Zusatzmesser zu.

Vorteile der Kunststoffbrotschneidemaschine

Die Geräte aus Kunststoff sind in der Regel günstiger als die aus Metall, es gibt bereits Maschinen unter 30 Euro. Sie lassen sich sehr gut reinigen und haben einen Schlitten aus Kunststoff, der wie alle Teile in den Geschirrspüler geräumt werden kann. Einige der Geräte haben einen Finger und Daumenschutz. Die Kunststoffgeräte können auch farblich auf die Küche abgestimmt werden. Die meisten der Geräte sind zusammenklappbar.

Vorteile aufgelistet

– günstig
– schönes Design
– Fingerschutz
– Daumenschutz
– metallenes Schneidmesser mit Wellenschliff
– stufenlose Schnittbreitenregelung
– gute Leistung

Fazit

Beim Kauf eine Kunststoff Brotschneidemaschine ist es also wichtig eine möglichst hohe Leistung zu wählen und das Gewicht darf ebenfalls nicht zu niedrig sein, damit eine gewisse Stabilität gewährleistet ist. Stimmt alles drum herum hat man sehr lange Freude mit der gewählten Brotschneidemaschine aus Kunststoff.